Über mich

Pferde begleiten mich schon seit meiner Kindheit – ihre feine Körpersprache, ihre Ehrlichkeit und ihr Bedürfnis nach Klarheit und Vertrauen faszinieren mich jeden Tag aufs Neue.

 

Diese tiefe Verbindung war für mich der Antrieb, mich intensiv mit pferdegerechtem Training und ganzheitlicher Gesundheit zu beschäftigen und so absolvierte ich ein Praktikum bei OsteoDressage – ein Konzept, das feines, biomechanisch sinnvolles Training mit fundierter Körperarbeit verbindet.

 

Daraufhin entschied ich mich für die Ausbildung zur „Longieren als Dialog“-Trainerin nach OsteoDressage, die ich im November 2022 erfolgreich abschloss. Die Verbindung von durchdachter Bodenarbeit, klassischer Reitlehre und logisch aufgebauter Hilfengebung bildet seither die Grundlage meiner Trainingseinheiten.

 

Immer mehr wuchs der Wunsch, Pferde noch umfassender unterstützen zu können – nicht nur im Bewegungsdialog, sondern auch auf körperlicher Ebene. Und so begann ich im November 2023 die Ausbildung zur osteopathischen Pferdetherapeutin nach Barbara Welter-Böller, einer der fundiertesten und umfassendsten Ausbildungen im deutschen Raum.

Über 420 Präsenzstunden an der Fachschule, ergänzt durch viele weitere Stunden intensiven Selbststudiums zu Hause, vertiefte ich mein Wissen in Anatomie, Biomechanik, Palpation, Exterieur- und Ganganalyse sowie manuellen osteopathischen Techniken. Dabei standen Theorie und praktische Arbeit am Pferd stets in engem Zusammenhang.

Diese intensive Zeit hat meinen Blick auf das Pferd grundlegend erweitert. Heute kann ich nicht nur Bewegungsmuster erkennen, sondern auch deren körperliche Ursachen behandeln – ganzheitlich und individuell.

Ich freue mich nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung Pferde nun auch osteopathisch kompetent begleiten und unterstützen zu können.